Wir sind Hersteller von Rohren aus GFK

Mit unseren langlebigen Rohrsystemen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) lösen wir aktuelle Herausforderungen von Infrastruktursystemen – mit ökologischer Verantwortung.

Kunststoffrohre für langlebige Wasserversorgung und -entsorgung

GFK-Rohre – Leistungsstärker als Beton und belastbarer als Stahl, entwickelt für Generationen

Unsere GFK-Rohrsysteme (glasfaserverstärkter Kunststoff) garantieren den zuverlässigen Transport von Wasser für Kommunen, Industriebetriebe, Landwirtschaft und jeden Einzelnen von uns. Für Generationen entwickelt, ermöglichen unsere Rohrsysteme sauberes Trinkwasser, den umweltfreundlichen Transport von Abwasser und verlässliche Lösungen für Regenwasser oder Mischwasser sowie alle anderen wasserbezogenen Herausforderungen.

GFK ist Teil unserer DNA

Als GFK-Enthusiasten sind wir fest entschlossen, die weltweiten Wasserprobleme mit modernen und intelligenten Rohrsystemen zu lösen. Wir wollen Menschen inspirieren und ihnen neue Möglichkeiten für den Umgang mit Wasser aufzeigen.

Wasser ist unersetzlich

Wir arbeiten daran, dass jeder Mensch auf unserem Planeten Zugang zu einem gut funktionierenden Wasser- und Abwassernetz hat. Um bestehende Lösungen zu übertreffen, kombinieren wir kreative Ideen und jahrzehntelange Erfahrung mit modernen Verbundwerkstoffen.

Rohrsysteme aus GFK

Infrastruktur entwickelt für Generationen

Erfahren Sie mehr dazu, wie Amiblu Produkte aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) die aktuellen Herausforderungen zum Umgang mit Wasser lösen können – egal ob in der Stadt, auf dem Land oder mitten im Industriezentrum.

Amiblu GFK-Stauraumkanal in Form einer Harfe in Mülheim an der Ruhr

Platzsparender Stauraumkanal in Form einer Harfe

Dünnwandig und stabil, dabei leicht und auf der Baustelle gut zu händeln:
In der Mülheimer Papenbuschstraße erwiesen sich GFK-Rohre von Amiblu sowohl für die auftraggebende medl GmbH als auch für die ausführende Geo-Bau GmbH & Co. KG als optimale Lösung. In Kombination mit Flüssigboden konnte auf engstem Raum innerhalb kurzer Zeit ein Stauvolumen von 1.220 m³ geschaffen werden.

Interview_Stefan_Baumeier

#wirsindamiblu – Interview mit Stefan Baumeier

Stefan Baumeier ist seit 2003 in unserem Unternehmen. Im Interview beschreibt er, was er an seiner Arbeit besonders schätzt und wie er seine ZUkunft bei Amiblu sieht.
Amiblu GFK-Rohre für Fluxys Regasifizierungsanlage in Zeebrugge (NL)

GFK-Rohre für LNG Terminal

Vor rund einem Jahr begann Amiblu mit der Montage von neuen GFK-Rohren für das LNG Terminal des belgischen Energieunternehmens Fluxys in Zeebrugge. Eine echte Herausforderung für das Team von Amiblu Spanien...
EU-Abgeordnete Anna Cavazzini auf Werksbesuch in Döbeln

EU-Abgeordnete zum Werksbesuch

Beim Besuch der Europaabgeordneten Anna Cavazzini (Grüne) Ende Januar in unserem Werk in Döbeln kamen Themen wie Wettbewerbsverzerrung, Ausschreibungsregeln, Lieferketten und der CO2-Fußabdruck von Produkten zur Sprache.

In Verbindung bleiben

Neuigkeiten und Informationen – direkt in Ihren Posteingang!