Amiblu GFK-Rohre für grabenlose Anwendungen
Vortriebs- und Relining-Verfahren für maximalen Nutzen mit minimalem Eingriff.
Wenn Rohrleitungen unter Städten bzw. dicht besiedelten Gebieten, geschützten Naturarealen oder unter stark befahrenen Straßen verlegt werden sollen, wird oft Vortrieb als geeignetste Verlegeart gewählt. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit sind Amiblu Rohre gut für grabenlose Verlegungen durch Vortrieb geeignet. Beim Amiblu Rohrdesign für Vortrieb und Mikrotunneling werden die Vorteile nicht korrodierender Werkstoffe genutzt. So erzeugen z. Bsp. die glatte äußere Oberfläche und die wasserabweisenden Eigenschaften (keine Wasseraufnahme der Außenhaut) nur eine geringe Reibung beim Vortrieb.
Vorteile des Vortriebs im Vergleich zur traditionellen Verlegung:
Vorteile von Amiblu Vortriebsrohren:
Durch Relining oder Einzelrohr-Lining entsteht ein leckagefreies „Rohr-in-Rohr“ System, das sowohl baulich als auch hydraulisch neuwertig ist. Das Verfahren hat einen unschlagbaren Vorteil: Die alte Rohrleitung wird schnell und einfach ersetzt und der Kunde profitiert von einer Rohrleitung, die in jeder Hinsicht die gleiche Qualität hat wie eine neue.
Beim Relining-Verfahren werden die neuen Rohre in die bestehende Rohrleitung geschoben oder gezogen und der verbleibende Ringraum zwischen Alt- und Neurohr mit einer druckfesten Vergussmasse, meist einer Mischung aus Bindemitteln, verfüllt. Dadurch wird das neu eingesetzte Rohr fixiert und kann die gesamte statische Last übernehmen.
Relining bzw. Einzelrohr-Lining wird mit nicht-kreisrunden (NC Line) oder runden Rohren ausgeführt. Amiblu GFK-Rohre eignen sich besonders gut für die Rohrsanierung, da sie leicht, qualitäts- und korrosionsbeständig, einfach zu verlegen und voll belastbar sind. Kurz gesagt: Mit Relining ist die Rohrleitung so gut wie neu – in jeder Hinsicht.
Vorteile bei der Installation:
Vorteile für die Umwelt:
Vorteile beim Betrieb der sanierten Rohrleitung:
© Amiblu Holding GmbH, 2023