Rohrleitungen für Bewässerungsprojekte & Wassertransport

Langlebige Lösungen mit niedrigen Installations-, Betriebs- und Lebenszykluskosten.

Die Landwirtschaft ist der größte Verbraucher von Süßwasserressourcen weltweit. Effiziente und zuverlässige Bewässerungssysteme können dabei helfen, Wasser und Energie in der gesamten Nahrungsmittelkette zu sparen und einen Puffer gegen regionale Wasserknappheit und  klimabedingte Niederschlagsschwankungen zu schaffen.

Für Rohrsysteme, die in Bewässerungsprojekten eingesetzt werden, sind Effiziens und das Verhindern von Wasserverlust eine entscheidende Voraussetzung. Zusätzlich spielen auch die Lebensdauer sowie niedrige Betriebs- und Installationskosten der Rohre eine wesentliche Rolle.

Mit GFK-Rohren von Amiblu setzen Sie auf eine wirtschaftliche, langlebige und wartungsarme Lösung für Wassertransport und Bewässerung – selbst unter schwierigen Bedingungen.

Unser Team unterstützt Sie gerne bei Ihrer Planung.

Transportleitungen aus GFK – Effiziente und langlebige Lösungen

Irrigation project with GRP pressure-pipes in Spain

Vorteile von Amiblu GFK-Rohren für Bewässerungssysteme:

  • Undurchlässige Rohrwand und dichte Rohrverbindungen verhindern Infiltration und Verlust von wertvollem Wasser
  • Hervorragende Fließeigenschaften für niedrigere Pumpkosten
  • Gröberes Bettungsmaterial und mehr örtlich vorkommendes Bodenmaterial können für den Graben verwendet werden, was die Installationskosten reduziert
  • Geringer Wartungsaufwand durch minimale Schleimbildung und hohe Abriebfestigkeit
  • Beständig gegen Bodenlasten, strukturelle Belastungen und seismische Aktivitäten
  • Korrosionsfrei und beständig gegen UV-Licht

Warum GFK-Rohre für Ihre Bewässerungsprojekte?

Kaum ein anderes Material vereint so viele technische und wirtschaftliche Vorteile:

1. Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit:

Bewässerungssysteme sind häufig extremen Bedingungen ausgesetzt – von wechselnden Temperaturen über aggressive Böden bis hin zu Düngemittelrückständen im Wasser. GFK-Rohre sind von Natur aus korrosionsbeständig und benötigen keine zusätzlichen Beschichtungen oder Schutzmaßnahmen. Ihre hohe chemische Beständigkeit sorgt für eine sehr lange Lebensdauer – ohne nennenswerten Wartungsaufwand.

Das bedeutet: weniger Unterbrechungen, niedrigere Betriebskosten und eine zuverlässige Versorgung über Jahrzehnte.

2. Effiziente Wasserverteilung durch exzellente Hydraulik:

Die glatte Innenoberfläche der GFK-Rohre reduziert die Reibungsverluste auf ein Minimum. Dadurch wird der Energieaufwand für das Fördern und Verteilen von Wasser erheblich gesenkt – ein Vorteil, der sich vor allem bei großen Netzen und langen Leitungsstrecken bezahlt macht.

3. Einfache Verlegung – auch unter schwierigen Bedingungen:

GFK-Rohre sind bis zu 80 % leichter als vergleichbare Beton- oder Metallrohre. Das macht Transport, Handling und Verlegung deutlich einfacher und günstiger – selbst in schwer zugänglichen Regionen oder auf großflächigen Feldern. Die bewährten Kupplungssysteme ermöglichen eine schnelle Montage, wodurch Bauzeiten verkürzt und Unterbrechungen minimiert werden.

4. Flexibilität:

Rohrsysteme aus GFK lassen sich unkompliziert ergänzen. So bleiben Ihre Investitionen zukunftssicher und skalierbar.

Fazit:

GFK-Rohre sind ein verlässlicher, nachhaltiger und wirtschaftlicher Baustein für moderne Bewässerungslösungen – heute und für kommende Generationen. Dank ihrer langen Lebensdauer, Wartungsarmut und Energieeffizienz leisten sie einen wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Wassermanagement – in Zeiten zunehmender Trockenphasen und globaler Ressourcenknappheit ein entscheidender Faktor.

Bewässerung mit GFK-Rohren – Ideal für:

  • Lange Leitungsstrecken für den Wassertransport
  • Landwirtschaftliche Bewässerung
  • Kombinierte Systeme für Bewässerung und Speicherung (z.B. Löschwasservorrat)

GFK-Rohre eignen sich besonders gut für eine Vielzahl von Bewässerungsanwendungen – von sehr langen Streckenleitungen bzw. Druckleitungen bis hin zu Speicherlösungen.

Auch in salzhaltigen Böden oder bei schwankenden Temperaturen bleiben GFK-Rohre formstabil und langlebig – und sind somit eine zuverlässige Lösung für effiziente, nachhaltige Bewässerungssysteme.

Beratung oder Angebot gewünscht?

Unser Expertenteam unterstützt Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihres Bewässerungsprojekts – weltweit.

Jetzt Kontakt aufnehmen oder unverbindlich beraten lassen!

Häufig gestellte Fragen

GFK ist deutlich leichter, widerstandsfähiger gegen Korrosion und bietet eine lange Lebensdauer – ohne dass Beschichtungen oder spezielle Schutzmaßnahmen nötig sind.

Ja. Unsere GFK-Rohre für Bewässerung sind in vielen Durchmessern (DN 200-4000mm) und Druckstufen (PN 1-32) verfügbar und lassen sich individuell anpassen – auch für Großprojekte.

Unsere gewicktelten Flowtite GFK-Rohre sind i.d.R. 12m lang und eignen sich so besonders gut für längere Streckenverlegungen.

Dank einfacher Steck-Kupplungssysteme und ihrem geringem Gewicht ist die Verlegung von GFK-Rohren oftmals deutlich schneller und kostengünstiger als bei vielen anderen Materialien.