• Kontakt
  • Deutsch
  • Български Български Bulgarisch bg
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Español Español Spanisch es
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Norsk Norsk Norwegisch no
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
  • Română Română Rumänisch ro
  • Slovenčina Slovenčina Slowakisch sk
  • Português Português Portugiesisch, Portugal pt-pt
Amiblu
  • Produkte
    • Drucklose Rohre
    • Druckrohre
    • Vortriebsrohre
    • Nicht-kreisrunde Rohre (NC Line)
    • Rohrverbindungen
    • Formteile & Schächte
    • Produktselektor
  • Anwendungen
    • Abwasser & Regenwasser
    • Amiscreen & CSO
    • Trinkwasser & Löschwasser
    • Wasserkraft
    • Grabenlose Anwendungen
    • Spezialrohre
    • Bewässerungssysteme
    • Industrie
    • Referenzdatenbank
  • Technologien
    • Schleuderverfahren (Hobas Technologie)
    • Wickelverfahren (Flowtite Technologie)
    • NC Line Technologie
    • Zertifikate
  • Warum GFK
    • Ökologische Verantwortung
    • Wirtschaftliche Verantwortung
    • Soziale Verantwortung
    • Amiblu Fußabdruck
    • Umweltproduktdeklarationen
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • News
    • Videos
  • Downloads
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / GFK-Rohre für Bewässerung
Tuberías riego de PRFV Amiblu

Langlebige Rohre aus GFK, ideal für die Bewässerung

Langlebige GFK-Rohre (aus glasfaserverstärktem Kunststoff) sind hervorragend für Bewässerungsprojekte geeignet. Vor allem in Zeiten extremer Trockenheit, wie wir sie derzeit fast überall in Europa erleben, haben Energieeffiziens und die Vermeidung von Wasserverlusten höchste Priorität.

Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie, die von der Tragsa in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Nationalen Forschungsrat (CSIC) und der Universität Rey Juan Carlos in Auftrag gegeben wurde. Das Ergebnis: Bewässerungsrohre aus GFK – mit Ausnahme der Rohre eines einzigen Herstellers – weisen auch nach 15-jährigem Einsatz in verschiedenen Bewässerungsgemeinschaften bessere mechanische Werte auf, als sie für ein neues Rohr erforderlich wären.

In diesem Sinne bieten GFK-Bewässerungsrohre im Vergleich zu Rohren aus traditionellen Materialien wie Beton oder Stahl erhebliche Vorteile für den Bewässerungssektor.

Genutzt werden diese bisher vor allem in traditionellen „Bewässerungsregionen“ wie Spanien oder Italien, wo schon seit Jahrzehnten umfangreiche Bewässerungssysteme realisiert werden. Wie in Valdurrios (Zaragoza, ESP), wo seit mehr als drei Jahrzehnten an einem Projekt gearbeitet wird, das eine große Veränderung für die gesamte Region bedeutet, u.a. eine 25km Pipeline (bekannt als „Valdurrios-Pipeline“), zur Umgestaltung einer großen Fläche von bewässerten Trockengebieten und der Modernisierung bestehender Bewässerungssysteme …. u.a. mit 5,3km #GFK-Rohren von Amiblu Spanien.

Mehr zum Projekt hier.

Mehr Energieeffizienz mit GFK-Bewässerungsrohren

Bewässerungsrohre aus GFK haben eine sehr lange Lebensdauer und sind umweltfreundlicher, leichter und einfacher zu handhaben als herkömmliche Materialien. Laut einer Studie von INDEFA Ingenieros sind sie auch energieeffizienter, mit einer Energieeinsparung von 22,5% im Vergleich zu Beton und 35% im Vergleich zu Stahl.

Es darf auch nicht vergessen werden, dass die Landwirtschaft weltweit der größte Verbraucher von Süßwasserressourcen ist. Effiziente und zuverlässige Bewässerungssysteme können dazu beitragen, Wasser und Energie in der gesamten Nahrungsmittelkette einzusparen und bieten eine Lösung für die zunehmend extremen Niederschlagsschwankungen.

Letztendlich jedoch müssen Bewässerungsrohre Wasserverluste verhindern. Rohre aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) zeichnen sich durch ihre absolute Dichtheit und niedrige Betriebskosten aus – Dank ihres hervorragenden hydraulischen Verhaltens, ihrer langen Lebensdauer und ihrer Korrosionsbeständigkeit.

Amiblu Rohrsyteme bieten somit das Komplettpaket, das alle Anforderungen erfüllt: leichte, dichte und hoch korrosionsbeständige (Druck-)Rohre für die Bewässerung, mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.

Aktuell arbeitet Amiblu an Bewässerungsprojekten und Pumpstationen in mehr als 50 Ländern und liefert durchschnittlich 250 km GFK-Rohre pro Jahr an diesen Industriezweig.

Referenzen von Amiblu für Bewässerungs- und Trinkwasserprojekte finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge

  • #wirsindamiblu_azubi#wirsindamiblu – Interview mit Kilian Bronauer28. August 2023 - 7:57
  • microtunelacion amibluProjekte mit Amiblu GFK-Rohren ausgezeichnet19. Juli 2023 - 10:05
  • Formteil für Staukanal aus GFK-RohrenStauraumkanal für Uelzener Sterngebiet10. Juli 2023 - 15:48

Wer wir sind

Kontakt
Karriere
Über uns
News

Was wir tun

CO2 Fußabdruck
Produkte
Referenzen
GFK

Tools & Ressourcen

Broschüren
Produkthandbuch
Technische Dokumente
Videos

Dabei sein

  • Deutsch

Produktdaten

Technische Daten

Durchmesser, Druck, Steifigkeit und vieles mehr... Alle technischen Daten, die Sie für die Planung, die Verlegung und den Betrieb unserer Rohrsysteme benötigen.

Mehr Informationen

Referenzen

Referenzdatenbank

Mehr als 30.000 Projekte in über 125 Ländern in über 60 Jahren: Entdecken Sie spektakuläre und technisch anspruchsvolle Bauwerke mit den Technologien von Amiblu (Flowtite, Hobas, Amiblu NC, Amiscreen) in unserer Referenzdatenbank.

Suche starten

Fußabdruck

CO2-Fußabdruck

Wir streben eine Rohrproduktion mit 100 % fossilfreien Energiequellen an. Wir nutzen die Ressourcen, die wir haben - unser Unternehmen, unsere Stimme und unser Netzwerk - um die Klimakrise zu bekämpfen und Menschen auf der ganzen Welt zu inspirieren, Wasser so zu schätzen, wie wir es alle tun sollten.

Mehr erfahren

© Amiblu Holding GmbH, 2023

Copyright      Impressum      AGB      Datenschutz      Sicherheitsinformation      Lieferanten CoC

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Cookies werden ggf. auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir verwenden Cookies, um zu erfahren, wann Sie unsere Websites besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können dort auch Ihre Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass die Blockierung von Cookies Ihre Nutzung unserer Webseite und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Wesentliche Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Sie helfen uns dabei, unsere Webseite anzupassen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Seite stark einschränken kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo und Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen