• Kontakt
  • Deutsch
  • Български Български Bulgarisch bg
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Español Español Spanisch es
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Norsk Norsk Norwegisch no
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
  • Română Română Rumänisch ro
  • Slovenčina Slovenčina Slowakisch sk
  • Português Português Portugiesisch, Portugal pt-pt
Search Search
Amiblu
  • Produkte
    • Drucklose Rohre
    • Druckrohre
    • Vortriebsrohre
    • Nicht-kreisrunde Rohre (NC Line)
    • Rohrverbindungen
    • Formteile & Schächte
    • Produktselektor
  • Anwendungen
    • Abwasser & Regenwasser
    • Amiscreen & CSO
    • Trinkwasser & Löschwasser
    • Wasserkraft
    • Grabenlose Anwendungen
    • Kanalsanierung
    • Spezialrohre
    • Bewässerungssysteme
    • Industrie
    • Referenzdatenbank
  • Technologien
    • Schleuderverfahren (Hobas Technologie)
    • Wickelverfahren (Flowtite Technologie)
    • NC Line Technologie
    • Zertifikate
  • Warum GFK
    • Ökologische Verantwortung
    • Wirtschaftliche Verantwortung
    • Soziale Verantwortung
    • Amiblu Fußabdruck
    • Umweltproduktdeklarationen
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • News
    • Videos
    • Compliance
  • Downloads
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / GFK-Rohre für LNG Terminal
Amiblu GFK-Rohre für Fluxys Regasifizierungsanlage in Zeebrugge (NL)

Erweiterung der LNG Regasifizierungsanlage in Zeebrugge mit Amiblu GFK-Rohren

Vor rund einem Jahr begann Amiblu mit der Montage der neuen GFK-Rohre für die Erweiterung der Regasifizierungsanlage des belgischen Energieunternehmens Fluxys am Terminal Zeebrugge, 15 Kilometer von der Stadt Brügge entfernt. Eine echte Herausforderung für das gesamte Team von Amiblu Spanien, das die Arbeiten an der Nordsee unter widrigen Wetterbedingungen wie heftigen Stürmen und Unwettern ausführen musste.

Der Zweck des Regasifizierungsterminals besteht darin, das Flüssigerdgas LNG in einen gasförmigen Zustand umzuwandeln, bevor es in das Versorgungsnetz eingespeist wird. Die GFK-Rohre dienen der Zirkulation des direkt aus dem Meer entnommenen Wassers, das am Wärmeaustausch beteiligt ist, um das Gas vom flüssigen in den gasförmigen Zustand zu überführen.

Zu diesem Zweck hat Amiblu Spanien in seinem Werk in Camarles (Tarragona) alle GFK-Rohre komplett hergestellt, alle Metallträger entworfen und geliefert sowie die für das System erforderlichen Ausrüstungen wie Kompensatoren und Entlüfter geliefert.

Das gesamte Projekt umfasste GFK-Rohre und Formstücke in den Durchmessern DN1400 (520 ml) und DN900 (90 ml) für die Seewasserzufuhr zu den Verdampfern, DN1000 (230 ml) für die Seewasserabfuhrleitungen sowie DN800 (40 ml)/ DN600 (120 ml)/ DN350 (600 ml) für die Hilfssysteme und DN100/80/50 für die Abflüsse und Anschlüsse der Instrumente. Für die Erweiterung des Feuerlöschsystems (GRE) wurden Rohre und Formstücke in den Durchmessern DN200/DN150/DN80 hergestellt und geliefert.

Das Projekt, dessen Fertigstellung für Mai 2023 geplant ist, erforderte von Amiblu Spanien ein hohes Maß an Koordination mit anderen beteiligten Firmen sowie mit dem Kunden und dem Personal vor Ort. Nur so konnte ein reibungsloser Ablauf der Arbeiten gewährleistet werden, ohne die Produktion des Werks zu beeinträchtigen oder die bestehenden, voll funktionsfähigen Anlagen zu gefährden.

Für Amiblu Spanien war dieses Projekt eine echte Herausforderung und ein Privileg, einen renommierten Kunden wie Fluxys direkt unterstützen zu können.

Hier mehr zu GFK-Rohren für Industrielösungen erfahren

Aktuelle Beiträge

  • Amiblu Hobas jacking pipes at Kalvariju street in Vilnius
    Neue Regenwasserkanalisation für Vilnius (LT)4. April 2025 - 8:28
  • Amiblu PROX-Rohre Vorteile
    Amiblu PROX: Der nächste Schritt in eine nachhaltige Zukunft11. März 2025 - 14:43
  • retention-system-Schmölz-Küps
    Abwasserpumpwerk und Regenüberlaufbecken Schmölz20. Januar 2025 - 10:11

Wer wir sind

Kontakt
Karriere
Über uns
News

Was wir tun

CO2 Fußabdruck
Produkte
Referenzen
GFK

Tools & Ressourcen

Broschüren
Produkthandbuch
Technische Dokumente
Videos

Dabei sein

  • Deutsch

    Infopaket

    Keine Zeit zum Suchen?

    Für alle, die sich erst einmal einen Überblick verschaffen wollen oder keine Zeit haben, unsere Webseite zu durchstöbern, bieten unsere Amiblu Infopakete den passenden Einstieg:


    • gebündelte Informationen & Links zu Broschüren, Referenzen, Videos
    • zusammengestellt nach verschiedenen Anwendungsgebieten
    • mit weiterführenden Links direkt auf unsere Webseite


    Einfach den Button anklicken, Anfrage absenden & Informationen in die eigene Mailbox erhalten.

    Mehr Informationen

    Produktdaten

    Technische Daten

    Durchmesser, Druck, Steifigkeit und vieles mehr... Alle technischen Daten, die Sie für die Planung, die Verlegung und den Betrieb unserer Rohrsysteme benötigen.

    Mehr Informationen

    Referenzen

    Referenzdatenbank

    Mehr als 30.000 Projekte in über 125 Ländern in über 60 Jahren: Entdecken Sie spektakuläre und technisch anspruchsvolle Bauwerke mit den Technologien von Amiblu (Flowtite, Hobas, Amiblu NC, Amiscreen) in unserer Referenzdatenbank.

    Suche starten

    EPDs

    Umweltprodukt-deklarationen

    Unsere EU-standardisierten EPDs liefern transparente, verifizierte und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von mehr als 1200 Amiblu Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.

    Mehr erfahren

    © Amiblu Holding GmbH, 2025

    Copyright      Impressum      AGB      Datenschutz      Sicherheitsinformation

    Link to: EU-Abgeordnete zum Werksbesuch Link to: EU-Abgeordnete zum Werksbesuch EU-Abgeordnete zum WerksbesuchEU-Abgeordnete Anna Cavazzini auf Werksbesuch in DöbelnLink to: #wirsindamiblu – Interview mit Stefan Baumeier Link to: #wirsindamiblu – Interview mit Stefan Baumeier Interview_Stefan_Baumeier#wirsindamiblu – Interview mit Stefan Baumeier
    Nach oben scrollen