• Kontakt
  • Deutsch
  • Български Български Bulgarisch bg
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Español Español Spanisch es
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Norsk Norsk Norwegisch no
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
  • Română Română Rumänisch ro
  • Slovenčina Slovenčina Slowakisch sk
  • Português Português Portugiesisch, Portugal pt-pt
Search Search
Amiblu
  • Produkte
    • Drucklose Rohre
    • Druckrohre
    • Vortriebsrohre
    • Nicht-kreisrunde Rohre (NC Line)
    • Rohrverbindungen
    • Formteile & Schächte
    • Produktselektor
  • Anwendungen
    • Abwasser & Regenwasser
    • Amiscreen & CSO
    • Trinkwasser & Löschwasser
    • Wasserkraft
    • Grabenlose Anwendungen
    • Kanalsanierung
    • Spezialrohre
    • Bewässerungssysteme
    • Industrie
    • Referenzdatenbank
  • Technologien
    • Schleuderverfahren (Hobas Technologie)
    • Wickelverfahren (Flowtite Technologie)
    • NC Line Technologie
    • Zertifikate
  • Warum GFK
    • Ökologische Verantwortung
    • Wirtschaftliche Verantwortung
    • Soziale Verantwortung
    • Amiblu Fußabdruck
    • Umweltproduktdeklarationen
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • News
    • Videos
    • Compliance
  • Downloads
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / #wirsindamiblu – Interview mit Christine Walter
#wirsindamiblu Christine Walter

„Amiblu ist das Unternehmen, mit dem ich mich weiterentwickeln konnte.“

Interview mit Christine Walter

Leiterin der Buchhaltung bei Amiblu Deutschland. #wirsindamiblu

Christine Walter ist seit 1992 in unserem Unternehmen tätig und begleitet den Standort in Trollenhagen schon seit der Zeit vor der eigentlichen Grundsteinlegung als Mitarbeiterin und spätere Leiterin der Finanzbuchhaltung.

Wie lange bist du bei Amiblu und worin besteht dein Aufgabenbereich?

Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und dem anschließenden Studium zur Dipl.-Ing. (FH) Ökonom habe ich 1992 bei der Firma Hobas in der Niederlassung Neubrandenburg als Buchhalterin angefangen. Mit einem kleinen Vertriebsteam wurden damals GFK-Rohre von den Hobas Werken in Österreich und der Schweiz eingekauft und von Oberhausen aus in Deutschland vertrieben. Bereits zu dieser Zeit wurde der Bau eines GFK-Rohrwerkes in Deutschland geplant und 1993 erfolgte dann die Grundsteinlegung in Trollenhagen bei Neubrandenburg.

Und so wie sich das Werk in der Folgezeit immer weiterentwickelt hat, haben sich auch meine Aufgaben verändert. 2001 habe ich die Bilanzbuchhalterprüfung in Eigenregie gemacht und war dann Leiterin der Buchhaltung mit zwei weiteren Kolleginnen, heute sind es fünf. Nach der Fusion in 2018 kam für uns das 2. Werk in Döbeln dazu und mittlerweile betreuen wir nicht nur die Buchhaltung für Deutschland, sondern auch für die Schweiz und die Niederlande.

Was gefällt dir an deiner Arbeit bei Amiblu am besten und wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?

Also am besten gefällt mir inzwischen die Zusammenarbeit mit den internationalen Konzerngesellschaften und natürlich auch das Miteinander im gesamten Team. Deswegen startet jeder Tag auch erst einmal mit einer Begrüßung, bevor es an die Mails und andere Aufgaben geht.

Typischerweise kümmere ich mich um viele termingebundene Projekte wie Betriebsprüfungen, Monatsabschlüsse und Zuarbeiten für unser Steuerbüro. Der Ausgleich zu diesen eher stringenten Aufgaben ist für mich das Miteinander und der herzliche Umgang im Team. Deshalb wäre ein Umzug ins Homeoffice nie etwas für mich. Ich brauche den Austausch im Büro und mit unserer guten technischen Ausstattung ist es im Büro auch oft einfacher und macht vor allem Spaß.

Was ist bis heute der schönste Moment, an den du dich mit deinen Kollegen erinnerst? Worauf bist Du besonders stolz?

Der schönste Moment, an den ich mich noch richtig gut erinnere, war, als wir zum ersten Mal die 5-Millionen-Umsatzgrenze überschritten haben, das muss so um 1995 gewesen sein. Wir haben damals für alle Pizza bestellt, saßen zusammen auf der Treppe und haben diesen Meilenstein gemeinsam gefeiert. Das war einfach ein schönes Erfolgserlebnis, das auch unsere Arbeit und den Einsatz der ganzen Mannschaft belohnt hat.

Ich bin stolz auf die Entwicklung, die der Standort und ich seit der Grundsteinlegung genommen haben. Auch wenn es manchmal kleine Rückschläge gab, war es insgesamt eine positive Entwicklung, die mir letztendlich auch viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung gegeben hat. Wie heißt es so schön: „Man wächst mit seinen Aufgaben“ und das kann ich für mich nur bestätigen. Mit den wachsenden Aufgaben wuchsen auch das Selbstvertrauen und die fachliche Kompetenz, die ich mir im Laufe der Jahre erarbeitet habe. Nach gut 30 Jahren bin ich stolz auf das Erreichte. Und den Rückmeldungen meiner Kolleginnen und Kollegen nach zu urteilen, kann ich als Vorgesetzte auch gar nicht so schlecht sein. 😉 Das liegt mir auch am Herzen, dass mein Team sich wohl fühlt, sie zu mir kommen können und wir versuchen eine Lösung zu finden. Nur so funktioniert ein gutes Team.

Amiblu ist ein Unternehmen, dass …

…. den Menschen Chancen gibt.

Wie siehst du deine Zukunft bei Amiblu?

Da ich von Anfang an dabei war, fühle ich mich natürlich auch etwas verantwortlich was mit dem Werk und den Menschen am Standort in Zukunft passiert. In diesem Sinne möchte ich vor allem mein Wissen an die Jüngeren weitergeben und dann in einigen Jahren mit gutem Gewissen und einem Lächeln in Rente gehen. 😊

Aktuelle Beiträge

  • Amiblu Hobas jacking pipes at Kalvariju street in Vilnius
    Neue Regenwasserkanalisation für Vilnius (LT)4. April 2025 - 8:28
  • Amiblu PROX-Rohre Vorteile
    Amiblu PROX: Der nächste Schritt in eine nachhaltige Zukunft11. März 2025 - 14:43
  • retention-system-Schmölz-Küps
    Abwasserpumpwerk und Regenüberlaufbecken Schmölz20. Januar 2025 - 10:11

Wer wir sind

Kontakt
Karriere
Über uns
News

Was wir tun

CO2 Fußabdruck
Produkte
Referenzen
GFK

Tools & Ressourcen

Broschüren
Produkthandbuch
Technische Dokumente
Videos

Dabei sein

  • Deutsch

    Infopaket

    Keine Zeit zum Suchen?

    Für alle, die sich erst einmal einen Überblick verschaffen wollen oder keine Zeit haben, unsere Webseite zu durchstöbern, bieten unsere Amiblu Infopakete den passenden Einstieg:


    • gebündelte Informationen & Links zu Broschüren, Referenzen, Videos
    • zusammengestellt nach verschiedenen Anwendungsgebieten
    • mit weiterführenden Links direkt auf unsere Webseite


    Einfach den Button anklicken, Anfrage absenden & Informationen in die eigene Mailbox erhalten.

    Mehr Informationen

    Produktdaten

    Technische Daten

    Durchmesser, Druck, Steifigkeit und vieles mehr... Alle technischen Daten, die Sie für die Planung, die Verlegung und den Betrieb unserer Rohrsysteme benötigen.

    Mehr Informationen

    Referenzen

    Referenzdatenbank

    Mehr als 30.000 Projekte in über 125 Ländern in über 60 Jahren: Entdecken Sie spektakuläre und technisch anspruchsvolle Bauwerke mit den Technologien von Amiblu (Flowtite, Hobas, Amiblu NC, Amiscreen) in unserer Referenzdatenbank.

    Suche starten

    EPDs

    Umweltprodukt-deklarationen

    Unsere EU-standardisierten EPDs liefern transparente, verifizierte und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von mehr als 1200 Amiblu Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.

    Mehr erfahren

    © Amiblu Holding GmbH, 2025

    Copyright      Impressum      AGB      Datenschutz      Sicherheitsinformation

    Link to: #wirsindamiblu – Interview mit Nico Melüh Link to: #wirsindamiblu – Interview mit Nico Melüh #wirsindamiblu – Interview mit Nico MelühN.Melüh-an-der-RohrsägeLink to: GFK-Druckrohrleitung Wasserkraftwerk Kärnten Link to: GFK-Druckrohrleitung Wasserkraftwerk Kärnten Verlegung GFK-Druckleitung Kraftwerk LamnitzGFK-Druckrohrleitung Wasserkraftwerk Kärnten
    Nach oben scrollen