Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne zum Welttag des Ingenieurwesens 2025
Bei Amiblu sind wir davon überzeugt, dass globale Herausforderungen wie Klimawandel, Wassersicherheit, saubere Energie und widerstandsfähige Infrastrukturen innovative Ansätze und Lösungen erfordern. Deshalb sind wir stolz darauf, offizieller Partner der UNESCO-Kampagne „World Engineering Day (WED) for Sustainable Development 2025” zu sein. Mit dem jährlichen Thementag am 4. März wollen die UNESCO und die World Federation of Engineering Organisations (WFEO) die Beiträge von Ingenieurleistungen zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) hervorheben.
Als offizieller Partner werden das Know-how und das Fachwissen von Amiblu integraler Bestandteil der zwölfmonatigen Kampagne sein. Diese bietet Regierungen, UN-assoziierten Organisationen, politischen Entscheidungsträgern, Pädagogen und Führungskräften im öffentlichen und privaten Sektor eine internationale Plattform, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Ingenieurwesens zu stärken. Amiblu ist seit vielen Jahrzehnten führend in der Entwicklung langlebiger und zuverlässiger Lösungen für die Wasser- und Energieinfrastruktur. Mit unseren Lösungen setzen wir genau dort an, wo bei Wasser- und Energieinfrastrukturprojekten ein Großteil der CO2-Emissionen entsteht, um diese bestmöglich zu reduzieren.
„Bei Amiblu haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Wasserinfrastruktur zu schaffen, von der kommende Generationen profitieren“, sagt Wolfgang Stangassinger, CEO von Amiblu. „Unsere Rohre tragen dazu bei, Wasserverluste zu reduzieren, Emissionen zu senken und die Lebensdauer wichtiger Wasserinfrastrukturen zu verlängern. So stellen wir sicher, dass Städte und Gemeinden angesichts des Klimawandels widerstandsfähig sind. Wir stellen nicht nur Rohre her, sondern schaffen Lösungen, die Wasser sichern, die Umwelt schützen und die Infrastruktur intelligenter und nachhaltiger machen.“
Jacques de Mereuil, Exekutivdirektor der WFEO, sagte zur Bedeutung des WED:
„Der Welttag des Ingenieurwesens 2025 soll Ingenieurleistungen weltweit ins Rampenlicht rücken. Wir wollen zeigen, wie Ingenieure bei der Verwirklichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung eine Vorreiterrolle spielen, und die nächste Generation dazu inspirieren, mehr über die Möglichkeiten einer Karriere im Ingenieurwesen zu erfahren.“
Klicken Sie hier, um mehr über den Beitrag von Amiblu zur WED-Kampagne zu erfahren: Amiblu | World Engineering Day



