Das Einbringen von Glasfasern in Umfangsrichtung ermöglicht die Produktion eines qualitativ hochwertigen Rohres bei geringeren Kosten. Mit dem Flowtite Harz-Doppelbeschickungssystem ist es zusätzlich möglich, spezielle resistente innere Harzschichten für korrosionsgefährdete Anwendungen einzubringen, während die Strukturschichten und äußeren Bereiche mit Standardharz ausgeführt werden. Andere Materialien wie Glasfaser- oder Polyestervlies können zur Verbesserung der Abrasionsbeständigkeit und der Rohroberfläche eingesetzt werden.
Die Endlosfaser-Wickelmaschine besteht aus einem kontinuierlichen Stahlband und einer Spindel aus Stäben, die mit einem Zylinder verbunden sind. Wenn sich die Spindel dreht, zieht die Reibung das Stahlband straff und Rollenlager ermöglichen eine axiale Bewegung, so dass sich der gesamte Mantel spindelförmig kontinuierlich nach vorne bis zur Rückführung bewegt. Während der Formkern sich bewegt, werden die Rohstoffe mit Hilfe von elektronischen Sensoren präzise dosiert aufgebracht: Zuerst die Trennfolie, gefolgt von unterschiedlichen Glasfasermaterialien, umgeben von einer Polyesterharzmatrix. Die Strukturschichten enthalten nur Glas und Harz, während der Kern reinen Quarzsand enthält. Nachdem das Rohr auf dem Wickelkern hergestellt wurde und ausgehärtet ist, wird es auf die erforderliche Länge gekürzt. Abschließend werden die Rohrenden kalibriert und an einer Seite mit einer passgenauen Kupplung versehen.