• Kontakt
  • Deutsch
  • Български Български Bulgarisch bg
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Polski Polski Polnisch pl
  • Русский Русский Russisch ru
  • Español Español Spanisch es
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Dansk Dansk Dänisch da
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • Italiano Italiano Italienisch it
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
  • Norsk Norsk Norwegisch no
  • Svenska Svenska Schwedisch sv
  • Română Română Rumänisch ro
  • Slovenčina Slovenčina Slowakisch sk
  • Português Português Portugiesisch, Portugal pt-pt
Search Search
Amiblu
  • Produkte
    • Drucklose Rohre
    • Druckrohre
    • Vortriebsrohre
    • Nicht-kreisrunde Rohre (NC Line)
    • Rohrverbindungen
    • Formteile & Schächte
    • Produktselektor
  • Anwendungen
    • Abwasser & Regenwasser
    • Amiscreen & CSO
    • Trinkwasser & Löschwasser
    • Wasserkraft
    • Grabenlose Anwendungen
    • Kanalsanierung
    • Spezialrohre
    • Bewässerungssysteme
    • Industrie
    • Referenzdatenbank
  • Technologien
    • Schleuderverfahren (Hobas Technologie)
    • Wickelverfahren (Flowtite Technologie)
    • NC Line Technologie
    • Zertifikate
  • Warum GFK
    • Ökologische Verantwortung
    • Wirtschaftliche Verantwortung
    • Soziale Verantwortung
    • Amiblu Fußabdruck
    • Umweltproduktdeklarationen
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • News
    • Videos
    • Compliance
  • Downloads
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / News2 / Neuer Rekord im Microtunnelbau mit Amiblu GFK-Vortriebsrohren
Record microtunelación PRFV

Neuer Rekord im Microtunnelbau mit Amiblu GFK-Vortriebsrohren

In Rom wurde vor Kurzem der längste Microtunneling-Vorgang, der jemals mit glasfaserverstärkten Kunststoffrohren (GFK) durchgeführt wurde, erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt ist Teil des 3. Loses des „Collettore della Crescenza – Isola Farnese“ für eine Abwasserleitung, die die Abwässer Roms reinigen soll.

Es handelt sich um die dritte Phase eines Projekts zur Verbesserung der Umweltbedingungen des Fosso della Crescenza, eines der Wasserläufe im Norden Roms mit großem historischen und natürlichen Wert. Das Gebiet ist seit Ende der 1990er Jahre durch die Einrichtung des regionalen Naturparks Veio geschützt. Das Budget für dieses Projekt belief sich auf 32,5 Millionen Euro.

Die ersten beiden Phasen des Projekts für die Stadt Rom wurden zwischen 2009 und 2013 abgeschlossen, mit ca. 1,3 km DN2000 und 2 km DN1600 Hobas CC GFK-Vortriebsrohren – die mittels Mikrotunneling-Verfahren mit geschlossenem Schild verlegt wurden – zusätzlich zu 1,2 km mit Durchmessern von DN1400 bis DN2000, die mit der traditionellen Methode im offenen Graben verlegt wurden.

Die 3 Phase des Projekts begann 2020  und war die technisch anspruchsvollste, da die Vortriebsarbeiten in einer Tiefe von bis zu 60 Metern und bei einem Grundwasserspiegel von mehr als 30 m.ü.M. über der Pipeline durchgeführt werden sollten. Das Ingenieurteam der ACEA Elabori Gruppe war für die Spezifizierung der Amiblu DN2000 CC GFK-Vortriebsrohre verantwortlich und teilte die Gesamtstrecke von mehr als 5,3 km in sechs Abschnitte auf, von denen vier mehr als 1 km lang waren, einschließlich der Kurvenabschnitte.

Um all diesen Herausforderungen gerecht zu werden, arbeiteten die technischen Teams von ACEA Elabori und Amiblu eng zusammen, um Dichtungen zu entwickeln, die 6 bar Innendruck und 3 bar Außendruck standhalten. Die anspruchsvolle Konstruktion der Zwischenstationen (IJS) wurde mit Hilfe von Finite-Elemente-Berechnungen durchgeführt und durch Tests im Amiblu Tech Center in Norwegen ergänzt.

Insgesamt lieferte Amiblu Rohre mit einem Außendurchmesser von 2.047 mm, Längen von 6 m und den Steifigkeitsklassen SN50.000 und SN80.000 N/m2 (bei einer Wandstärke von nur 75 mm bzw. 85 mm). Die maximal zulässige Vortriebskraft betrug 10.000 kN, wobei ein Sicherheitsfaktor von 3,5 eingehalten wurde.

Dank der extrem glatten und porenfreien Außenfläche der GFK-Rohre war es möglich, das Projekt auch bei schwierigen Böden, wie z. B. extrem kohäsiven Lehmböden, zu bewältigen und die Vortriebskräfte auf ein Minimum zu reduzieren.

Im Ergebnis wurde so eine Vortriebsstrecke mit einer Gesamtlänge von 1.235 Metern erfolgreich abgeschlossen, die als die weltweit längste eingestuft wird, die jemals mit GFK-Rohren von Amiblu durchgeführt wurde.

Projektbericht European NO DIG Conference 2023
Hier mehr zu GFK-Vortriebsrohren erfahren
Zur Case Study

Aktuelle Beiträge

  • Amiblu Hobas jacking pipes at Kalvariju street in Vilnius
    Neue Regenwasserkanalisation für Vilnius (LT)4. April 2025 - 8:28
  • Amiblu PROX-Rohre Vorteile
    Amiblu PROX: Der nächste Schritt in eine nachhaltige Zukunft11. März 2025 - 14:43
  • retention-system-Schmölz-Küps
    Abwasserpumpwerk und Regenüberlaufbecken Schmölz20. Januar 2025 - 10:11

Wer wir sind

Kontakt
Karriere
Über uns
News

Was wir tun

CO2 Fußabdruck
Produkte
Referenzen
GFK

Tools & Ressourcen

Broschüren
Produkthandbuch
Technische Dokumente
Videos

Dabei sein

  • Deutsch

    Infopaket

    Keine Zeit zum Suchen?

    Für alle, die sich erst einmal einen Überblick verschaffen wollen oder keine Zeit haben, unsere Webseite zu durchstöbern, bieten unsere Amiblu Infopakete den passenden Einstieg:


    • gebündelte Informationen & Links zu Broschüren, Referenzen, Videos
    • zusammengestellt nach verschiedenen Anwendungsgebieten
    • mit weiterführenden Links direkt auf unsere Webseite


    Einfach den Button anklicken, Anfrage absenden & Informationen in die eigene Mailbox erhalten.

    Mehr Informationen

    Produktdaten

    Technische Daten

    Durchmesser, Druck, Steifigkeit und vieles mehr... Alle technischen Daten, die Sie für die Planung, die Verlegung und den Betrieb unserer Rohrsysteme benötigen.

    Mehr Informationen

    Referenzen

    Referenzdatenbank

    Mehr als 30.000 Projekte in über 125 Ländern in über 60 Jahren: Entdecken Sie spektakuläre und technisch anspruchsvolle Bauwerke mit den Technologien von Amiblu (Flowtite, Hobas, Amiblu NC, Amiscreen) in unserer Referenzdatenbank.

    Suche starten

    EPDs

    Umweltprodukt-deklarationen

    Unsere EU-standardisierten EPDs liefern transparente, verifizierte und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von mehr als 1200 Amiblu Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus.

    Mehr erfahren

    © Amiblu Holding GmbH, 2025

    Copyright      Impressum      AGB      Datenschutz      Sicherheitsinformation

    Link to: Neue Doppelspitze steht für Stabilität und Weiterentwicklung Link to: Neue Doppelspitze steht für Stabilität und Weiterentwicklung Neue Doppelspitze steht für Stabilität und WeiterentwicklungAmiblu Germany Mario Frieben & Christian WiedergutLink to: GFK-Rohre schaffen Voraussetzungen für Wasserkraftanlage Gratkorn (A) Link to: GFK-Rohre schaffen Voraussetzungen für Wasserkraftanlage Gratkorn (A) Amiblu GFK-Entwässerungsleitung für Wasserkraft Murkraftwerk GratkornGFK-Rohre schaffen Voraussetzungen für Wasserkraftanlage Gratkorn (A)
    Nach oben scrollen